Physiopraxis Maria Freese
Unser Auftrag ist Ihre Gesundheit
Indikationsbereiche und Einsatzbereiche
der Physiotherapie
Als zentrales Anliegen der Physiotherapie gilt allgemein die diagnosebezogene Behandlung unterschiedlichster Funktionsstörungen. So kommen physiotherapeutische Anwendungen z. B. in den Fachbereichen Orthopädie, Chirurgie und Rheumatologie zur gezielten Behandlung von Erkrankungen und Verletzungsfolgen des Skelettes, der Muskeln und des Bindegewebes zum Einsatz.
Bei neurologisch bedingten Störungen der Bewegungssteuerung sind Maßnahmen der Physiotherapie geeignet, die sensomotorische Entwicklung durch gezielte Ansprache des zentralen und peripheren Nervensystems zu fördern.
Auch bestimmte Funktionsstörungen der inneren Organe können durch die Physiotherapie positiv beeinflusst werden.
Indikationen
Die Trainingsmöglichkeiten in der Praxis
Die in der Praxis angebotenen Trainings- möglichkeiten berücksichtigen Erkrankungen bzw. Funktionsstörungen des gesamten Halte-, Stütz- und Bewegungsapparates
Neben verschiedenen rheumatischen Erkrankungen behandeln wir beispielsweise konservativ und operativ versorgte Bandscheibenvorfälle, Gelenk- und Wirbelsäulenoperationen, Amputationen, Sport- und Unfallverletzungen sowie degenerative Verschleißerkrankungen.
Medizinische Trainingstherapie
Schnelle Heilung und kontrollierte Wiedereingliederung
Im Rahmen der ambulanten orthopädischen, chirurgischen und rheumatologischen (muskuloskeletalen) Trainingstherapie steht die Behandlung komplexer Erkrankungen und Verletzungsfolgen des Skelettes, der Muskeln und des Bindegewebes im Vordergrund.
Durch die gezielte Wiederherstellung von Gesundheit und körperlichem Leistungsvermögen möchten wir unseren Patienten nicht nur eine schnelle Heilung, sondern auch eine zeitnahe Wiedereingliederung in den privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Alltag ermöglichen.